Am 2. November 2024 brachte die Laughing Hearts Charity Gala im Grand Hyatt Berlin Menschen zusammen, die ein gemeinsames Ziel teilen: Berliner Kindern, die besondere Unterstützung benötigen, Chancen, Freude und neue Perspektiven zu schenken. Durch das Engagement der Gäste und eine spannende Mischung aus lauten und stillen Auktionen konnte eine beeindruckende Spendensumme von über 320.000 € gesammelt werden.
Die Gäste genossen ein festliches Dinner im luxuriösen Ambiente des Hyatt Hotels, begleitet von mitreißenden Künstlerauftritten, bewegenden Filmen und inspirierenden Reden.
Mit einem individuell gestalteten Bühnendesign inklusive LED-Videowand, perfekt abgestimmter Licht- und Tontechnik und umfassendem Groundsupport haben wir die Kulisse für diesen besonderen Abend geschaffen und sind stolz darauf, erneut als Sponsor diese wertvolle Mission unterstützt zu haben!
Anlässlich des 35. Jahrestages des Mauerfalls hatten wir die Ehre, eine außergewöhnliche Veranstaltung mitzugestalten.
Das Kraftwerk Berlin, ein historischer Ort voller industriellem Charme, bot ein beeindruckendes Setting und den idealen Rahmen für ein exklusives Dinner, das von inspirierenden Reden begleitet wurde.
Das ehemalige Heizkraftwerk, das in den frühen 1960er-Jahren entstand, symbolisiert Transformation und Energie – passend zum Jubiläum dieses prägenden Wendepunkts in der Geschichte.
Unsere Aufgabe? Die komplette Inszenierung mit Licht-, Ton- und Videotechnik, um die Atmosphäre des Abends perfekt in Szene zu setzen. Die kraftvolle Kulisse mit ihren hohen, betongrauen Wänden wurde durch dynamische Lichtinstallationen in eine eindrucksvolle Symbiose aus Vergangenheit und Zukunft verwandelt.
Zum dritten Mal in Folge durften wir die Eventtechnik für die Verleihung des L’Oréal-UNESCO-Preises “For Women in Science” 2024 in der Französischen Botschaft in Berlin bereitstellen. Seit 1998 ehrt dieser Preis jährlich fünf herausragende Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Regionen der Welt für ihre bedeutenden Beiträge in den Lebenswissenschaften, den physikalischen Wissenschaften, der Mathematik und der Informatik.
Trotz solcher Erfolge sind Frauen in der Wissenschaft weiterhin unterrepräsentiert – insbesondere in Deutschland gibt es hierbei noch viel Potenzial. Laut dem Statistischen Bundesamt lag der Frauenanteil im Bereich Forschung und Entwicklung 2021 bei nur 29,4 %, einem der niedrigeren Werte in der EU.
Initiativen wie “For Women in Science” sind entscheidend, um die Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen zu erhöhen und junge Frauen zu ermutigen, Karrieren in der Wissenschaft anzustreben.
Wir sind neugierig auf Ihr Projekt und stehen Ihnen für alle Fragen persönlich, online oder telefonisch zur Verfügung!
Flottenstraße 21–22, 13407 Berlin
+49 (0) 30 455 093 0
Rufen Sie uns an:
030 455 093 0
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
9 – 17 Uhr